H2-CNI I2C-E ULTD
Hochpräzise, wartungsfreie Wasserstoffdetektion
H2-CNI I2C-E ULTD
Hochpräzise, wartungsfreie Wasserstoffdetektion

Beim H2-CNI I2C-E ULTD sind sowohl Sensor- als auch Referenzelement mit Pins verbunden, wodurch die Ausgleichsspannung der Wheatstone-Brücke direkt mit einem externen Verstärker gemessen werden kann. Dieser Sensor basiert auf einem katalytisch hochaktiven, siloxanresistenten Sensorelement und arbeitet nach einem nicht-isothermen kalorimetrischen Prinzip. Er liefert sowohl im Labor als auch im Praxiseinsatz in einem erweiterten Temperaturbereich eine konstante Leistung.

Beim H2-CNI I2C-E ULTD sind sowohl Sensor- als auch Referenzelement mit Pins verbunden, wodurch die Ausgleichsspannung der Wheatstone-Brücke direkt mit einem externen Verstärker gemessen werden kann. Dieser Sensor basiert auf einem katalytisch hochaktiven, siloxanresistenten Sensorelement und arbeitet nach einem nicht-isothermen kalorimetrischen Prinzip. Er liefert sowohl im Labor als auch im Praxiseinsatz in einem erweiterten Temperaturbereich eine konstante Leistung.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Genaue Messung bis 12 Vol.-%
Erkennt Wasserstoff in der Luft mit einer Auflösung von 0,25 %
Lineare Reaktionskurve bis zu 100 % LEL für vereinfachte Kalibrierung und zuverlässige Messwerte
- Unübertroffene Umweltbeständigkeit
Beständig gegen valatile Siloxane und Kohlenmonoxid – häufige Katalysatorgifte
Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen wie Methan und Ethan
Betrieb bei 0 % bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ohne Basisliniendrift
Temperaturbereich -40°C bis +120°C
Extrem geringe thermische Drift
- Schnelle, reversible Reaktionszeiten
Weist schnelle Ansprech- und Abklingzeiten auf
Ideal für kritische Anwendungen, bei denen es auf die Reaktionszeit ankommt
- Auf Langlebigkeit ausgelegt
Keine regelmäßige Wartung erforderlich
Konzipiert für jahrelangen, stabilen Dauerbetrieb
Hauptmerkmale und Vorteile
Genaue Messung bis 12 Vol.-%
- Erkennt Wasserstoff in der Luft mit einer Auflösung von 0,25 %
- Lineare Reaktionskurve bis zu 100 % UEG für vereinfachte Kalibrierung und zuverlässige Messwerte
Unübertroffene Umweltbeständigkeit
- Beständig gegen valatile Siloxane und Kohlenmonoxid – häufige Katalysatorgifte
- Keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen wie Methan und Ethan
- Betrieb bei 0 % bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ohne Basisliniendrift
- Temperaturbereich -40°C bis +120°C
- Extrem geringe thermische Drift
Schnelle, reversible Reaktionszeiten
- Weist schnelle Ansprech- und Abklingzeiten auf
- Ideal für kritische Anwendungen, bei denen es auf die Reaktionszeit ankommt
Auf Langlebigkeit ausgelegt
- Keine regelmäßige Wartung erforderlich
- Konzipiert für jahrelangen, stabilen Dauerbetrieb
Pin-Konfiguration
Pin-Konfiguration

Pin 3
Taktleitung (SCL) des I²C-Busses
Pin 4
Versorgungsspannung der Brücke – verbunden mit dem ersten Anschluss des Referenzsensors
Pin 5
Knotenpunkt zwischen aktivem Sensorelement und Referenzelement
Pin 6
Erster Anschluss des aktiven Sensorelements
Pin 7
Masseleitung (GND) für I²C-Bus
Pin 8
Datenleitung (SDA) des I²C-Busses
Pin 9
Versorgungsspannung der internen Elektronik

Pin 3
Taktleitung (SCL) des I²C-Busses
Pin 4
Versorgungsspannung der Brücke – verbunden mit dem ersten Anschluss des Referenzsensors
Pin 5
Knotenpunkt zwischen aktivem Sensorelement und Referenzelement
Pin 6
Erster Anschluss des aktiven Sensorelements
Pin 7
Masseleitung (GND) für I²C-Bus
Pin 8
Datenleitung (SDA) des I²C-Busses
Pin 9
Versorgungsspannung der internen Elektronik
Evaluationskit
Für volle Zugänglichkeit Ihres Sensors
Evaluationskit
Für volle Zugänglichkeit Ihres Sensors
Benötigen Sie eine individuelle Lösung?
Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für vorhandene Sensoren sowie kundenspezifische
Entwicklung völlig neuer Sensoren oder Funktionen.
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir melden uns bei Ihnen!
Benötigen Sie eine individuelle Lösung?
Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für vorhandene Sensoren sowie kundenspezifische
Entwicklung völlig neuer Sensoren oder Funktionen.
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir melden uns bei Ihnen!

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.