Zubehör und Evaluationskits
Support-Tools für Einrichtung, Evaluierung und Integration von FES-Wasserstoffsensoren
FES Sensor Technology bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Sortiment an Zubehör und Evaluationskits zur Ergänzung unserer H2-CNI- und H2-meTCD-Sensorfamilien. Ob Sie im Labor testen oder Sensoren in industrielle Umgebungen integrieren – diese Tools gewährleisten präzise, wiederholbare Messungen und einen reibungslosen Betrieb mit Ihren Systemen.

Zubehör und Evaluationskits
Support-Tools für Einrichtung, Evaluierung und Integration von FES-Wasserstoffsensoren
FES Sensor Technology bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Sortiment an Zubehör und Evaluationskits zur Ergänzung unserer H2-CNI- und H2-meTCD-Sensorfamilien. Ob Sie im Labor testen oder Sensoren in industrielle Umgebungen integrieren – diese Tools gewährleisten präzise, wiederholbare Messungen und einen reibungslosen Betrieb mit Ihren Systemen.

Messgeräte
Kompakte Mess- und Visualisierungseinheit für analoge Wasserstoffsensoren
Unser Wasserstoffmessgerät ist für den Dauerbetrieb von Sensoren mit analogem Ausgang (0-10 V oder 4-20 mA) in Überwachungs- und Sicherheitsanwendungen konzipiert. Es verfügt über ein 2,4-Zoll-TFT-Farbdisplay zur Live-Visualisierung von H2 Volumenanteil und Signaltransienten sowie ein integrierter Datenlogger zur zeitaufgelösten Aufzeichnung von Messdaten.
Die Einheit verfügt über Relaisausgänge für die Alarmsignalisierung über externe 24V-Warnleuchten und unterstützt farbcodierte Statusanzeigen (grün, gelb, rot) basierend auf konfigurierbaren H2 Schwellenwerte. Das Gehäuse ist für die DIN-Schienenmontage geeignet und bietet alle elektrischen Anschlüsse an der Frontplatte, einschließlich Sensor-, Strom-, Alarm- und USB-Schnittstellen.

Messgeräte
Kompakte Mess- und Visualisierungseinheit für analoge Wasserstoffsensoren
Unser Wasserstoffmessgerät ist für den Dauerbetrieb von Sensoren mit analogem Ausgang (0-10 V oder 4-20 mA) in Überwachungs- und Sicherheitsanwendungen konzipiert. Es verfügt über ein 2,4-Zoll-TFT-Farbdisplay zur Live-Visualisierung von H2 Volumenanteil und Signaltransienten sowie ein integrierter Datenlogger zur zeitaufgelösten Aufzeichnung von Messdaten.
Die Einheit verfügt über Relaisausgänge für die Alarmsignalisierung über externe 24V-Warnleuchten und unterstützt farbcodierte Statusanzeigen (grün, gelb, rot) basierend auf konfigurierbaren H2 Schwellenwerte. Das Gehäuse ist für die DIN-Schienenmontage geeignet und bietet alle elektrischen Anschlüsse an der Frontplatte, einschließlich Sensor-, Strom-, Alarm- und USB-Schnittstellen.


Evaluationskits
Unterstützung für Tests und Integration von H2-CNI- und H2-meTCD-Sensoren
Die Evaluationskits ermöglichen den kontrollierten Betrieb und die Signalanalyse unserer kalorimetrischen und Wärmeleitfähigkeitssensoren in Labor- oder Entwicklungsumgebungen. Je nach Sensortyp und Ausgangssignal (analog oder digital) stehen verschiedene Controller-Einheiten zur Verfügung. Diese ermöglichen Speisespannungen, Analog-Digital-Wandlung, programmierbare Verstärkung, Temperaturmessung und Zugriff auf interne Sensorbusse.
Alle Controller sind mit präzisen 16-Bit-Datenerfassungsketten und Statusanzeigen zur schwellenwertbasierten Wasserstoffpegelerkennung ausgestattet. Die meisten Varianten unterstützen den Anschluss über eine 1-Wire-Schnittstelle an einen PC und verfügen über EEPROMs für sensorspezifische Konfigurationsdaten.
Alle Evaluationskits werden mit unserer SensorControl-Software betrieben und erfordern ein bipolares Stromquellenmodul (SBPS-LDO 3.12) und mitgeliefertes Anschlusszubehör.
Bausätze:
- PGA-ADC 3.4 und DCC-PGA-ADC 3.4 für 0–10 V und 4–20 mA CNI- und meTCD-Sensoren
- TempSens 3.1 und I2C-USB 2.1 für H2-CNI I2C-I FWB-A und H2-meTCD I2C-Sensoren
- PrecVS-PGA-ADC 3.6 für H2-CNI I2C-E ULTD-Sensoren
- TCD-Controller 3.1 für H2-TCD I2C-I Sensoren

Evaluationskits
Unterstützung für Tests und Integration von H2-CNI- und H2-meTCD-Sensoren
Die Evaluationskits ermöglichen den kontrollierten Betrieb und die Signalanalyse unserer kalorimetrischen und Wärmeleitfähigkeitssensoren in Labor- oder Entwicklungsumgebungen. Je nach Sensortyp und Ausgangssignal (analog oder digital) stehen verschiedene Controller-Einheiten zur Verfügung. Diese ermöglichen Speisespannungen, Analog-Digital-Wandlung, programmierbare Verstärkung, Temperaturmessung und Zugriff auf interne Sensorbusse.
Alle Controller sind mit präzisen 16-Bit-Datenerfassungsketten und Statusanzeigen zur schwellenwertbasierten Wasserstoffpegelerkennung ausgestattet. Die meisten Varianten unterstützen den Anschluss über eine 1-Wire-Schnittstelle an einen PC und verfügen über EEPROMs für sensorspezifische Konfigurationsdaten.
Alle Evaluationskits werden mit unserer SensorControl-Software betrieben und erfordern ein bipolares Stromquellenmodul (SBPS-LDO 3.12) und mitgeliefertes Anschlusszubehör.
Zu den wichtigsten Kits gehören:
- PGA-ADC 3.4 und DCC-PGA-ADC 3.4 für 0–10 V und 4–20 mA CNI- und meTCD-Sensoren
- TempSens 3.1 und I2C-USB 2.1 für H2-CNI I2C-I FWB-A und H2-meTCD I2C-Sensoren
- PrecVS-PGA-ADC 3.6 für H2-CNI I2C-E ULTD-Sensoren
- TCD-Controller 3.1 für H2-TCD I2C-I Sensoren
Zubehörübersicht
Zubehör
Zubehörtyp
Kompatibilität
Zubehör
Zubehörtyp
Kompatibilität
Prüfkammer
H2-CNI 4-20mA-I
H2-CNI 0-10V-I
H2-CNI I2C-E ULTD
H2-CNI I2C-I FWB-A
H2-meTCD 4-20mA
H2-meTCD 0-10V
H2-meTCD I2C
H2-TCD I2C-I

Prüfkammer
Prüfkammer
H2-CNI 4-20mA-I
H2-CNI 0-10V-I
H2-CNI I2C-E ULTD
H2-CNI I2C-I FWB-A
H2-meTCD 4-20mA
H2-meTCD 0-10V
H2-meTCD I2C
H2-TCD I2C-I
Benötigen Sie eine individuelle Lösung?
Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für vorhandene Sensoren sowie kundenspezifische
Entwicklung völlig neuer Sensoren oder Funktionen.
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir melden uns bei Ihnen!

Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Hoppla, beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.