H2-TCD I2C-I

Hochpräzise, wartungsfreie Wasserstoffdetektion

H2-TCD I2C-I

Hochpräzise, wartungsfreie Wasserstoffdetektion

Der H2-TCD I2C-I ist ein industrieller Wasserstoffsensor mit konventionellen Heizelementen, der die gesamte Elektronik für die Steuerung und Auslesung über den digitalen I2C-Bus enthält. Basierend auf dem Wärmeleitfähigkeitsprinzip ist er für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen konzipiert, die eine genaue Wasserstoffbestimmung in Stickstoff oder anderen sauerstofffreien Atmosphären erfordern.

Der H2-TCD I2C-I ist ein industrieller Wasserstoffsensor mit konventionellen Heizelementen, der die gesamte Elektronik für die Steuerung und Auslesung über den digitalen I2C-Bus enthält. Basierend auf dem Wärmeleitfähigkeitsprinzip ist er für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen konzipiert, die eine genaue Wasserstoffbestimmung in Stickstoff oder anderen sauerstofffreien Atmosphären erfordern.

Hauptmerkmale und Vorteile


  • Messung bis 100 Vol.-%


Erkennt Wasserstoff in Luft und Stickstoff

Linearer Ausgang für vereinfachte Kalibrierung und zuverlässige Messwerte



  • Unübertroffene Umweltbeständigkeit


Betrieb bei 0 % bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ohne Basisliniendrift

Temperaturbereich -40°C bis +85°C



  • Schnelle, reversible Reaktionszeiten


Weist schnelle Ansprech- und Abklingzeiten auf

Ideal für kritische Anwendungen, bei denen es auf die Reaktionszeit ankommt



  • Auf Langlebigkeit ausgelegt


Keine regelmäßige Wartung erforderlich

Konzipiert für jahrelangen, stabilen Dauerbetrieb

Hauptmerkmale und Vorteile


Genaue Messung bis 100 Vol.-%


  • Erkennt Wasserstoff in Luft und Stickstoff
  • Linearer Ausgang für vereinfachte Kalibrierung und zuverlässige Messwerte


Unübertroffene Umweltbeständigkeit


  • Betrieb bei 0 % bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ohne Basisliniendrift
  • Temperaturbereich -40°C bis +85°C


Schnelle, reversible Reaktionszeiten


  • Weist schnelle Ansprech- und Abklingzeiten auf
  • Ideal für kritische Anwendungen, bei denen es auf die Reaktionszeit ankommt


Auf Langlebigkeit ausgelegt


  • Keine regelmäßige Wartung erforderlich
  • Konzipiert für jahrelangen, stabilen Dauerbetrieb

Pin-Konfiguration

Pin-Konfiguration

Pin 9 *
+6 V Versorgungsspannung für die interne Elektronik. (erforderlich)


Pin 7*
Masseanschluss für Heizelemente, Wheatstone-Brücke und I2C-Bus. (erforderlich)


Pin 3*
Taktleitung (SCL) des I2C-Busses, bezogen auf Masse (Pin 7). (erforderlich)


Pin 8*
Datenleitung (SDA) des I2C-Busses, bezogen auf Masse (Pin 7). (erforderlich)



Alle mit *gekennzeichneten Anschlüsse sind verbindlich erforderlich.

Pin 9 *
+6 V Versorgungsspannung für die interne Elektronik. (erforderlich)


Pin 7*
Masseanschluss für Heizelemente, Wheatstone-Brücke und I2C-Bus. (erforderlich)


Pin 3*
Taktleitung (SCL) des I2C-Busses, bezogen auf Masse (Pin 7). (erforderlich)


Pin 8*
Datenleitung (SDA) des I2C-Busses, bezogen auf Masse (Pin 7). (erforderlich)



Alle mit *gekennzeichneten Anschlüsse sind verbindlich erforderlich.

Evaluationskit

Für volle Zugänglichkeit Ihres Sensors

Evaluationskit

Für volle Zugänglichkeit Ihres Sensors

TCD-Controller 3.1

Das Evaluationskit ermöglicht kontrollierten Betrieb und Signalanalyse

TCD-Controller 3.1

Das Evaluationskit ermöglicht kontrollierten Betrieb und Signalanalyse

Benötigen Sie eine individuelle Lösung?


Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für vorhandene Sensoren sowie kundenspezifische

Entwicklung völlig neuer Sensoren oder Funktionen.


Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir melden uns bei Ihnen!

Benötigen Sie eine individuelle Lösung?


Wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für vorhandene Sensoren sowie kundenspezifische

Entwicklung völlig neuer Sensoren oder Funktionen.


Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir melden uns bei Ihnen!