H2-CNI I2C-I FWB-A

Eigenschaften:

  • genaue Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Luft bis zu 100% LEL (4 Vol-%) mit 100 ppm Auflösung
  • schnelle Ansprech- und Abklingzeit
  • keine Feuchte-induzierte Drift des Nullsignals
  • Einsetzbar in 0 - 100% relativer Feuchtigkeit
  • Temperaturbereich von -40°C bis +80°C
  • linearer Ausgang bis 100 % LEL
  • keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen wie Methan
  • vernachlässigbare Sensitivität gegenüber typischen Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
  • digitales Ausgangssignal
  • entwickelt für jahrelange Betriebszeit 

H2-CNI I2C-I FWB-A ist ein hochspezifischer kalorimetrischer Sensor für 0-12 Vol-% H2 in Luft und industriellem Temperaturbereich.  Auflösung besser als 100 ppm.  Kann direkt an eine 9V-DC-Spannung angeschlossen werden. Im Unterschied zum H2-CNI I2C-E ULTD enthält dieser Sensor eine komplette Wheatstone-Brückenanordnung mit aktiven und passiven Sensorelementen. Seine  elektronischen Schaltkreise enthalten eine präzise und steuerbare Spannungsquelle zum Betrieb der Wheatstone-Brücke, einen nicht-flüchtigen Digital-Analog-Wandler zur Nullpunktseinstellung  der Wheatstone-Brücke und einen 16-Bit-Analog-Digital-Wandler mit programmierbarer Verstärkung zur digitalen Ausgabe des Sensorsignals. Im  EEPROM sind u.a. die Kalibrierdaten gespeichert.

Pin 1 Mittelpunkt des zweiten Arms der Wheatstone-Brücke (muss nicht angeschlossen werden)

Pin 3 SCL-Taktleitung des I2C-Busses

Pin 4 Brücken-Anregungsspannung, Verbindung zum aktiven Sensorelement (muss nicht angeschlossen werden)

Pin 5 Verbindung zwischen aktiven Sensorelement und Referenzelement (muss nicht angeschlossen werden)

Pin 6 Verbindung zum Referenzelement, muss mit Masse AGND angeschlossen werden

Pin 7 I2C-Masse AGND

Pin 8 SDA-Datenleitung des I2C-Busses

Pin 9 Versorgungsspannung der internen Electronik