H2-CNI I2C-E ULTD

Eigenschaften:

  • genaue Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Luft bis zu 100% LEL (4 Vol-%) mit 100 ppm Auflösung
  • schnelle Ansprech- und Abklingzeit
  • keine Feuchte-induzierte Drift des Nullsignals
  • einsetzbar in 0 - 100% relativer Feuchtigkeit
  • erweiterter Temperaturbereich von -40°C bis +120°C
  • linearer Ausgang bis 100 % LEL
  • keine Querempfindlichkeit gegenüber Kohlenwasserstoffen wie Methan
  • vernachlässigbare Sensitivität gegenüber typischen Katalysatorgiften wie flüchtige Siloxane und CO
  • digitales Ausgangssignal
  • entwickelt für jahrelange Betriebszeit
  • mit digitalem Temperatursensor

H2-CNI I2C-E ULTD ist hochspezifischer kalorimetrischer Sensor für 0-10 Vol-% H2 in Luft und einem erweiterten Temperaturbereich bis 120°C.  Auflösung besser als 100 ppm. Die besondere Katalysatorschicht ermöglicht es, dass aktive Sensorelement bei relativ moderater Temperatur unterhalb 100 °C zu betreiben; dadurch wird das Sensorgehäuse nur handwarm. Der Sensor ist für lange Lebensdauern entwickelt worden. Der Sensor enthält einen digitalen Temperatursensor und ein EEPROM. Erfordert einen externen Messverstärker mit I2C-Bus. 

Pin 3 SCL Takt-Leitung des I2C-Busses*

Pin 4 VBRIDGE Brücken-Anregungsspannung (verbunden mit dem Referenz-Element)

5 INP Verbindung mit aktiven Sensorelement und Referenz-Element

6 IN-CURR Verbindung zum Sensorelement 

7 AGND I2C-Masse

8 SDA Daten-Leitung des I2C-Busses*

9 VPOW Versorgungsspannung der internen Elektronik



*erfordert pull-up-Widerstände (z.B. 4.7 kOhm).